Dank der Unterstützung von zahlreichen Mitgliedern, vielen Vollmachten und Spenden für Rechtsanwalts-Kosten ist es uns gelungen, eine Sonderprüfung bei der GV durchzusetzen. Auch wenn ein Schweizer Richter diese Sonderprüfung ablehnte, hat sie doch weitreichende Folgen im Hapimag Management bewirkt. Nach CEO & VR M. Spitz schied auch VR Scholl, VR Schalch und VRP Fontana aus dem Verwaltungsrat aus. Seit der GV im April 2020 arbeitet, so sind wir überzeugt, ein integres neues Team, mit dem der HFA eine konstruktive Zusammenarbeit etablieren konnte.
Wir wollen damit aufzeigen, wie schwierig es als Kleinanleger in der Schweiz ist, dem verbrieften Recht des Aktionärs nach detailierten Informationen über die Verwendung von Anlegergeld zu bekommen. Nur der HFA als eine starke Aktionärsvertretung konnte diese Erfolge erreichen. Daher bitten wir jeden Hapimag Aktionär um eine Mitgliedschaft im HFA!
Wir geben hier die Abläufe der Sonderprüfung möglichst chronologisch wieder.
Neue Hapimag Führung gibt Sonderprüfung in Auftrag
Schweizer Richter lehnt Sonderprüfung ab!
Spendenaufruf des HFA für Gerichtskostenvorschuss
Hapimag verzögert die Sonderprüfung
Positive Gespräche wegen Sonderprüfung
Sonderprüfung auf der GV 2018 genehmigt
Fontana gegen Sonderprüfung
Antrag auf Sonderprüfung gestellt
Gründe für die Sonderprüfung
Warum eine Sonderprüfung