HFA – AKTUELL Informationsblatt
Der HFA informiert seine Mitglieder regelmäßig mit dem Informationsblatt HFA-Aktuell sowie Postsendungen zu bestimmten Themen. Lesen Sier hier unser HFA-Aktuell als PDF.
33. Jahrgang, 2021
HFA Aktuell Ausgabe 1/2021
Unser HFA Aktuell 01/2021 kommt wieder im neuen Erscheinungsbild.
HFA-Aktuell 01/2021 als PDF . Für eine automatische Übersetzung gibt es hier die Textversion
In unserem HFA Aktuell 01/2021 berichten wir über den Ausgang der internen Sonderprüfung. Aufgrund einer Vereinbarung zwischen Hapimag und dem HFA wurde die Vergangenheit geprüft. Die unabhängige Prüfungsgesellschaft legt die Ergebnisse vor, diese werden den Mitgliedern mit den Unterlagen zur Hapimag GV präsentiert.
Weitere Themen in dieser Ausgabe sind die ersten Korrekturen der Garagengebühren und der Testlauf für einen Marktplatz zum Aktienhandel in der Schweiz. Weiters informieren wir über die Möglichkeiten der Punkteplattform und wie man Ferien auch in Pandemie-Zeiten verbringen kann.
Die Hapimag GV wird auch dieses Jahr wieder ohne Besucher stattfinden. Aber umso mehr Bedeutung bekommt die Stimmrechtsvollmacht jedes Aktionärs, für die der HFA auch dieses Jahr wieder wirbt.
Abschließend sagen wir Ihnen noch, wie auch in der Pandemie eine kritische aber konstruktive Arbeit im Sinne der Aktionäre verfolgen.
Wollen Sie uns etwas mitteilen? Bitte nutzen Sie dieses Formular: Mitteilung zum Aktuell
32. Jahrgang, 2020
HFA Aktuell Ausgabe 4/2020
Unser HFA Aktuell 04/2020 kommt in einem neuen Erscheinungsbild. Wir berichten über das Thema, das uns Alle derzeit am meisten bewegt: Die Corona-Krise und der Einfluss auf unsere Hapimag.
Weiteres bringen wir Informationen über die neuen Wohnrecht-Bedingungen der Hapimag Classic Aktie, unsere HFA GV im September und Gedanken zum Umweltschutz: wie Hapimag zur Klimaneutralität beitragen kann.
An den Ausblick auf die mit der neuen Geschäftsführung etablierte kritisch-konstruktive Zusammenarbeit und deren erste Erfolge schließen sich unsere Weihnachts- und Neujahrswünsche für 2021 an.
Hier finden Sie unser HFA-Aktuell Ausgabe 4/2020
32. Jahrgang, 2020
HFA Aktuell Ausgabe 3/2020
In unserem HFA Aktuell 03/2020 vom Mai beschäftigen wir uns mit den Ergebnissen der ungewöhnlichen Hapimag GV 2020 im Zeichen der Corona-Krise.
Weiters gibt es Gedanken zur Personalauswahl im VR. Wird mit den neuen Personen im Verwaltungsrat auch wirklich die Wende eingeleitet?
Hier finden Sie unser HFA-Aktuell Ausgabe 3/2020
32. Jahrgang, 2020
HFA Aktuell Ausgabe 2/2020
In unserem HFA Aktuell 02/2020 vom März beschäftigen wir uns mit Überlegungen zur Hapimag GV 2020.
Wir rufen wieder zur Übertragung Ihres Stimmrechts an den HFA auf. Auf Grund der Corona-Krise ist vermehrt mit elektronischer Stimmabgabe zu rechnen. Erteilen Sie keinesfalls dem „unabhägigen Stimmrechtsbevollmächtigen“ Ihre Stimme ohne entsprechende Weisung zu allen Traktanden.
Wir schlagen für die einzelnen Traktanden ein Abstimmverhalten vor, die Vorschläge dazu finden Sie hier: Abstimmvorschläge. Die Einladungen zur GV werden demnächst bein den Aktionären eintreffen. Darin enthalten auch das Stimmrechtsformular.
Weiters gibt es Gedanken zur Personalauswahl im VR. Wird mit den neuen Personen im Verwaltungsrat auch wirklich die Wende eingeleitet?
Leider mussten wir einige HFA Mitgliedertreffen auf Grund der Corona Krise absagen. In der Druckversion sind diese noch nicht gestrichen. Bitte um Beachtung.
Hier finden Sie unser HFA-Aktuell Ausgabe 2/2020
32. Jahrgang, 2020
HFA Aktuell Ausgabe 1/2020
In unserem HFA Aktuell 01/2020 vom Januar beschäftigen wir uns mit Überlegungen zur Hapimag-Idee.
Die Eintrittskarte in die Hapimag-Ferienwelt ist nach der genialen Hapimag-Idee (Gemeinsam investieren – Gemeinsam nutzen) der Besitz einer Aktie mit Wohnrechtsvertrag.
Als ein mögliches Problem im Hapimag-System ist die Altersstruktur der Aktionärinnen und Aktionäre anzusehen.
Nach wie vor ist das Preis/Leistungsverhältnis auschlaggebend, ob Hapimag auch für die nächste Generation attraktiv ist.
Weiters gibt es Gedanken zur offenen Personalauswahl im VR mit ersten Schritten der Zusammenarbeit mit den Aktionärsvereinigungen.
Ist mit den neuen Personen im Verwaltungsrat auch wirklich die Wende eingeleitet?
Lesen Sie mehr darüber in neuen HFA-Aktuell
Hier finden Sie unser HFA-Aktuell Ausgabe 1/2020
31. Jahrgang, 2019
HFA Aktuell Sonderausgabe 4/2019
In unserem HFA Aktuell 05/2019 vom November / Dezember 2019 berichten wir über das Ergebnis unserer HFA-Umfrage Preis/Leistung vom Herbst 2019.
Zudem bitten wir um ehrenamtliche Unterstützung für den Bereich Social Media, wir benötigen hier dringend Hilfe!
Durch die Brille des HFA listen wir die derzeit wichtigsten Themen auf, bei denen für das Image der Hapimag AG und die Zukunft der Hapimag-Idee Veränderungen dringend nötig sind.
Kritisch befassen wir uns mit dem Verfahren, wie bisher die Auswahl von Personalvorschlägen für den Verwaltungsrat erfolgt und es enthält es auch die Wünsche für einen besinnlichen Advent, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.
Hier finden Sie unser HFA-Aktuell Ausgabe 5/2019
HFA Aktuell Sonderausgabe 4/2019
Wir haben uns in dieser Sonderausgabe des HFA Aktuell 04/2019 bei den Aktionären bedankt, die uns bisher mit einer Spende bedachten. Für uns überraschend sollte der HFA in einem der anhängigen Sonderprüfungsverfahren einen Gerichtskostenvorschuss von CHF 30.000 an das Obergericht des Kanton Zug zahlen.
Wir sind nun in der Lage den geforderten Kostenvorschuss zu zahlen. Natürlich gibt es auch weitere Betrachtungen zur Sonderprüfung.
Im Aktuell 04/2019 suchen wir auch eine/n Mitstreiter/in für den Bereich Sozial Media.
Mit Überlegungen zur Wahl von Verwaltungsräten ergänzen wir unsere Sicht auf die Hapimag AG.
Zudem kann unsere Eingabe wegen Datenschutz bei der Hapimag AG und die Antwort dazu gelesen werden.
Hier finden Sie unser HFA-Aktuell Sonderausgabe 4/2019
HFA Aktuell 3/2019
Das HFA Aktuell 3/2019 ist jetzt auch online verfügbar.
Dieses Mal mit Informationen über die Hapimag Generalversammlung 2019, aber auch mit einem Hilferuf.
Neben den laufenden Anwaltskosten müssen wir nun auch einen Kostenvorschuss von CHF 30.000 aufbringen, um die Bearbeitung von einem Teil der Sonderprüfung in Gang zu setzten.
Jede noch so kleine Spende hilft! Bitte nutzten Sie dafür die Abbuchungs-/Überweisungsmöglichkeit, die wir auf der Homepage anbieten.
Hier geht es zu unserer Online-Spendenseite. Sie können mittles SEPA-Lastschrift direkt Ihre Spende abgeben. Wir freuen uns über jeden Betrag.
Das HFA Aktuell finden Sie hier: HFA-Aktuell 3/2019 (PDF)
HFA Aktuell 2/2019
In einem Anschreiben begründen wir, weshalb der HFA einen Kandidaten zur Wahl des Verwaltungsrates vorschlägt. Auf der Rückseite ist das Bewerbungsschreiben dieses Kandidaten abgedruckt.
Mit einer Übersicht zur Aufteilung der Aktien auf Aktionärinnen und Aktionäre versuchen wir deutlich zu machen, wie wichtig ein Zusammenschluss der Aktionäre/Eigentümer ist, um in den jährlichen Generalversammlungen Einfluss auszuüben.
Wir rechnen für die Generalversammlung 2019 durch die Statutenänderungen 2018 mit den Traktanden (Tagesordnungspunkten):
- – den Anträgen zur Beschlussfassung sowie die Abnahme des Jahresberichtes und der Jahres-rechnung 2018,
- – dem Antrag zur Entlastung des Verwaltungsrates,
- – dem Wahlantrag zum Präsident des Verwaltungsrates,
- – den Wahlanträgen für die Mitglieder des Verwaltungsrates,
- – den Wahlanträgen von den Mitgliedern zum Geschäftsprüfungsbeirat,
- – der Wahl einer neuen Revisionsgesellschaft.
Soweit es uns heute schon möglich ist, haben wir dazu Beschlussempfehlungen angegeben.
HFA Aktuell 1/2019
Unser HFA-Aktuell 01/2019 versenden wir dieses Mal mit einen Anschreiben, in welchem zum derzeitigen Sachstand der 2018 beschlossenen Sonderprüfung informiert wird. Zudem gehen wir auf die Traktanden (Tagesordnungspunkte) der nächsten Hapimag-GV 2019 ein, zu denen wegen der im Vorjahr durchgesetzten Statutenänderungen Beschlussvorlagen zu erwarten sind für:
- Wechsel der Revisionsgesellschaft;
- Neuwahl Verwaltungsrat;
- Besetzung Geschäftsprüfungsbeirat.
Eine fast schon philosophische Betrachtung zum finanziellen Jahresabschlussziel mit Gewinn oder Verlust bei der Hapimag AG enthält das Anschreiben ebenfalls.
Frühere Newsletter finden Sie hier im Artikel Archiv.
30. Jahrgang, 2018
HFA Aktuell 4/2018
In unserem HFA Aktuell 04/2018 suchen wir mit einer „Stellenanzeige“ ehrenamtliche Unterstützung für die Gestaltung und Betreuung unserer HFA-Homepage und/oder Sozial-Media Support.
Wir machen außerdem deutlich, wie unsere Aktionärsgemeinschaft den Wortlaut der Hapimag-Statuten liest.
In diesen Statuten ist nämlich der „richtige“ Kurs der Hapimag AG formuliert!
Nachdem in der Generalversammlung 2018 die Durchführung einer Sonderprüfung beschlossen wurde, bringen wir dazu noch einmal einige Überlegungen in Erinnerung.
Das HFA Aktuell finden Sie hier: HFA-Aktuell 4/2018 (PDF)
HFA Aktuell 3/2018
Das HFA Aktuell 3/2018 ist jetzt auch online verfügbar.
Darin gibt es einen ausführlichen Bericht über den Beschluss der Sonderprüfung, weiters einige Berichte zu den verschiedenen Themen und die Abstimmungsergebnisse von der GV 2018.
Allen Aktionären, die uns Stimmrechtsvollmacht erteilt haben, geht das Aktuell auch per Post zu!
Das HFA Aktuell finden Sie hier: HFA-Aktuell 3/2018 (PDF)
HFA Aktuell 2/2018
Stimmrechtsformular: Um dem HFA die Stimme zu geben, soll beim Abschnitt: „Stimmrechtsvollmacht/Anmeldung eines Dritten“ angekreuzt werden und auszufüllen ist als Name: HFA, Mitgliedernummer: 0 235 000; Adresse: Wien
Bitte den Vordruck unbedingt unterschreiben und unverzüglich an den HFA abschicken!
Dem HFA-Aktuell 02/2018 ist auch ein Aufkleber für den Kurierdienst beigefügt, um es Ihnen einfacher zu machen.
Der HFA führt auch 2018 wieder seine Kurierdienst durch, um den zeitgerechten Eingang der Vollmachten bei der Hapimag AG zu sichern. Wir geben persönlich ab und müssen den Stichtag – letzter Abgabetag – auch einhalten.
Den Vordruck können Sie auch dann als Vollmacht für den HFA nutzen, wenn Sie in den Vorjahren der Hapimag die Teilnahme am e-Voting bestätigten.
Im unserem Aktuell 02/2018 ist zudem in einem ausführlichen Dokumentationsteil der Antrag auf Sonderprüfung abgedruckt.
Da wir erfahren haben, dass die Hapimag eine Ersatzwahl zum Verwaltungsrat traktandiert (auf die Tageordnung setzt) haben wir dazu einen Personalvorschlag eingereicht. Im Aktuell stellen wir unsere HFA-Kandidatin Frau Anita Bock für die Ersatzwahl zum Verwaltungsrat vor.
Zu der von Hapimag traktandierten Statutenänderung gibt es einen HFA – Antrag auf Statutenänderung der im Aktuell mit allen Begründungen enthalten ist.
Wenn Sie nicht den HFA, sondern den unabhängigen Stimmrechtsvertreter bevollmächtigen und das Formular zeitgerecht einreichen (oder per eVoting abstimmen), dann würde es uns natürlich freuen, wenn Sie diesem Weisung erteilen (ohne Weisung stimmt er immer im Sinne des Verwaltungsrates!) und wie folgt ankreuzen:
- den Geschäftsbericht mit Jahresrechnung und das Resultat der Hapimag AG ablehnen NEIN
- die Vorschläge des Verwaltungsrates zur Statutenänderung ablehnen NEIN
- den HFA Personal-Vorschlag für den VR neu von Frau Anita Bock unterstützen JA
- den HFA Antrag um Sonderprüfung unterstützen JA
- die Vorschläge des HFA zur Statutenänderung unterstützen JA
- die Wiederwahl der KPMG als Revisionsstelle ablehnen. NEIN
HFA Aktuell 1/2018
In diesem Aktuell geht es im besonderen um:
- (Fehl-) Entscheidungen der Hapimag Führung
- Neuer Mitstreiter in Deutschland
- Einladung zur HFA GV in Wien am 07. März
- HFA Treffen in CH- Egerkingen und A- Linz
Außerdem liegt dem Aktuell ein Schreiben mit Informationen unseres Anwalts zum Thema „Sonderprüfung“ und unsere neueste Broschüre: „Hapimag in Schieflage“ mit unseren Vorschlägen zur Gesundung von Hapimag bei.
Frühere Newsletter finden Sie hier im Artikel Archiv.