HFA – die HAPIMAG Aktionärsvertretung
Wir, der HFA – Hapimag-Ferienclub für Aktionäre, 1976 in Wien gegründet, sind ein Fan-Club der Hapimag Idee und arbeitenehrenamtlich. Nach dem Zusammenschluss von Vertretern der Deutschen und Schweizer Hapimag Aktionäre arbeiten wir als von Hapimag unabhängige Aktionärsvertretung (überwiegend im deutschsprachigen Raum) und ausschließlich im Interesse aller Hapimag Partner, Aktionäre bzw. Mitglieder. Inzwischen gibt es aber immer mehr Mitglieder aus anderen Ländern, wie Italien, Holland, Frankreich etc.
Hapimag ist eine AG nach Schweizer Recht mit 123.293 Mitgliedern, davon 105.716 Aktionäre und 17.577 Mitglieder (ohne Aktien) sowie 238.000 Aktien. (Gemäß der Jahresbericht 2019) Für Hapimag Aktionäre gibt es kaum Möglichkeiten aus Ihren Verträgen zu angemessenen Bedingungen auszusteigen. Außerdem sind sie als Kleinanleger in allen Belangen dem Verwaltungsrat ausgeliefert.
Der HFA vertritt als Aktionärsgemeinschaft die Interessen der Aktionäre gegenüber dem Management.
Wir erwarten, dass die Hapimag Führung als Dienstleister ausschließlich zum Wohle der Aktionäre (=Geldgeber) arbeitet und uns Urlaub auf höchstmöglichem Niveau zu optimalen Preisen anbietet.
Eine Kurzvorstellung des HFA finden Sie hier als PDF, Sie erhalten diesen Flyer aber auch in jedem Hapimag Resort. Bitte fragen Sie danach!
Nachdem Frau M. Spitz und Konsorten die Führung von Hapimag übernommen haben, sahen wir die Erhaltung unserer Investition und einen preiswerten Urlaub langfristig nicht mehr gewährleistet. Unglücklicherweise hat die Mehrheit der Aktionäre in den vergangenen Jahren keinen Gebrauch von Ihrem Stimmrecht gemacht. Viele Aktionäre habe Ihr Stimmrecht aber – wenn überhaupt – ohne jede Weisung dem sogenannten „unabhängigen Stimmrechtsbevollmächtigten“ übertragen. Der „unabhängige Stimmrechtsbevollmächtigte“ ist kein Kontrollorgan, sondern muss nach Schweizer Recht immer im Sinne des Verwaltungsrates entscheiden, sofern er keine anders lautenden schriftlichen Anweisungen erhält. (In anderen Ländern heißt „keine Weisung“ = Stimmenthaltung)
Das bedeutet: Wenn Sie Ihre Stimme dem „Unabhängigen“ geben, ohne Weisung zu erteilen, stimmen Sie automatisch allen Anträgen des Verwaltungsrates zu. Diese Tatsache ermöglichte dem Verwaltungsrat einen Freibrief im Umgang mit unserem investierten Geld und den jährlichen Gebühren. Die Aktionäre wurden so in der Vergangenheit zur Melkkuh des Verwaltungsrates. Lesen Sie dazu „Kosten und Gebührensteigerungen“
Der HFA hat bereits viele Tausend Vereinsmitglieder und weitere Aktionäre, die den HFA mit ihrer Stimmrechtsvollmacht unterstützen. Somit sind wir mit mehr als einem Drittel der Stimmen in den Generalversammlungen nicht mehr zu übersehen. Bei der Generalversammlung 2018 konnten wir erstmals wichtige Anträge durchbringen!
Unser Einfluss und insbesondere unser Aufklärungsarbeit zu den dubiosen Immobilien Geschäften hat zur Ablöse von Frau Spitz und Konsorten im Management geführt. Positive Auswirkungen des neuen operativen Management sind merkbar! Und nun sind keine Kräfte mehr am Werk, die die grundlegende Änderung zum Dienstleister für die Aktionäre verhindern.
UNSERE ZIELE
Wir wollen weiter wachsen und als „Großaktionär“ einen positiven Einfluss beim Management im Sinne und Interesse der Aktionäre nehmen. Bitte vergessen Sie nicht, es gibt über 110.000 Hapimag Aktionäre, von denen viele den HFA noch nicht kennen!
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Ziele: Die Ziele des HFA oder bei den verschiedenen Mitglieder- und Partner- Aktionärstreffen und auf unseren anderen Seiten!
Wir arbeiten ehrenamtlich, benötigen aber für Informationsmaterial, Postgebühren und Anwaltskosten auch finanzielle Mittel. Bitte unterstützen Sie uns finanziell durch eine Mitgliedschaft oder durch eine Spende.
HIER können Sie Mitglied werden
Werden Sie Mitglied beim HFA und unterstützen Sie uns durch einen Mitgliedsbeitrag (Familienmitgliedschaft)! Der Jahresbeitrag von nur 26,- €
- ermöglicht Problemlösungen für unsere Mitglieder
- erlaubt und bringt Klärungsgespräche mit Hapimag
- deckt unsere IT und Reise- & Portokostenkosten
- unterstützt mit Beratung durch Fachpersonen und Anwälte
- informiert Sie aktuell über Veränderungen per E-Mail und Post (HFA-Aktuell)
Sie profitieren als Mitglied auch durch besonderen Informationen und Hilfe durch unsere regionalen Betreuer.
Kontaktadressen:
Büro & Stv. Obmann Homepage & Obmann
Rudolf Andermann Frank Dorner
Postfach 1325 Oberlaaerstr. 59
D-50142 Kerpen A-2333 Leopoldsdorf
Deutschland Österreich
Der HFA – Hapimag Ferienclub für Aktionäre ist ein Verein, eingetragen in Wien unter der Nmmer :ZVR 033085072)